Finde deinen nächsten Job, suche mit Jobsier
10 kms
>
Db Jobs
DB Zeitarbeit
Nuremberg
Vollzeit
Teilzeit
via Talent.com
via Talent.com
DB Zeitarbeit
Maintal
Vollzeit
Teilzeit
via Talent.com
via Talent.com
DB Zeitarbeit
Wittenberge
Vollzeit
Teilzeit
via Talent.com
via Talent.com
DB Zeitarbeit
Schwandorf
Vollzeit
Teilzeit
via Talent.com
via Talent.com
DB Zeitarbeit
Oldenburg
Vollzeit
Teilzeit
via Talent.com
via Talent.com
DB Zeitarbeit
Brandenburg
Vollzeit
Teilzeit
via Talent.com
via Talent.com
Möchten Sie die neusten Job Angebote für Db Jobs erhalten? Geben Sie jetzt Ihre E-Mail-Adresse ein.
Durch die Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich zu, dass Jobsier meine Daten verarbeitet und mir E-Mails gemäß der Datenschutzrichtlinie von Jobsier sendet. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen oder deaktivieren.
DB Zeitarbeit
Kassel
Vollzeit
Teilzeit
via Talent.com
via Talent.com
DB Zeitarbeit
Berlin
Vollzeit
Teilzeit
via Talent.com
via Talent.com
DB Zeitarbeit
Plochingen
Vollzeit
Teilzeit
via Talent.com
via Talent.com
DB Zeitarbeit
Frankfurt am Main
Vollzeit
Teilzeit
via Talent.com
via Talent.com
DB Jobs: Zug nach Karriere-Heaven!
Arbeiten bei der Deutschen Bahn klingt vielleicht erstmal nach "Bahn-Chaos und Verspätungen managen", aber der Karrieresprung bei der DB bietet weit mehr! Egal ob Berufseinsteiger, Fachkräfte oder Akademiker, bei der Deutschen Bahn gibt es unzählige spannende Stellenangebote. Von technischen Jobs über Verwaltung bis hin zu kreativen Aufgaben – da ist für jeden was dabei.
Auf dem Karriereportal der DB können Interessierte ihren Traumjob finden und sich direkt bewerben. Selbst für Quereinsteiger bietet die Deutsche Bahn attraktive Möglichkeiten, neue Wege einzuschlagen und sich weiterzuentwickeln, wie zum Beispiel als Rangierbegleiter
Neben den vielfältigen Karrieremöglichkeiten sind auch Ausbildungsplätze, Duale Studiengänge, Praktika und Traineeprogramme bei der DB zu finden. Ein Blick in die aktuellen Stellenangebote der DB kann sich für jeden lohnen, der auf der Suche nach einem neuen beruflichen Abenteuer ist. Wer weiß, vielleicht sorgt man ja bald selbst dafür, dass Deutschlands Züge wieder pünktlicher werden?
Ein Ticket zur Berufswelt der Deutsche Bahn
Die Berufsmöglichkeiten bei der Deutsche Bahn sind ebenso vielfältig wie die Züge, die täglich über die Schienen rollen. Von Servicepositionen bis hin zu technischen Berufen gibt es zahlreiche aufregende Karrieremöglichkeiten.
Arten von Zügen und Jobs: Vom Schaffner bis zum Lokführer
Die Deutsche Bahn bietet eine breite Palette von Jobs, die sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft. Schaffner sind die netten Menschen, die Fahrkarten kontrollieren und dich daran erinnern, dass dein Ticket abgelaufen ist. Lokführer hingegen haben die coole Aufgabe, Züge zu steuern – wohl der Kindheitstraum vieler.
Zusätzlich gibt es technische Berufe wie Ingenieure, die sicherstellen, dass die Züge zuverlässig und sicher sind. Service-Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Fahrgäste glücklich und zufrieden bleiben. Egal ob du gerne mit Menschen arbeitest oder lieber an Maschinen tüftelst – bei der Deutsche Bahn ist für jeden etwas dabei.
Die Lokführer der Schiene: Ein Berufsprofil
Der Lokführer: Trägt Verantwortung, behält einen klaren Kopf und kann gleichzeitig entspannen, selbst wenn das Geräusch der Eisenbahnschienen kaum romantisch wirkt. Ihre Aufgabe ist wie ein guter Kaffee: man braucht ihn, um die Dinge am Laufen zu halten.
Lokführer müssen nicht nur Züge steuern. Sie überwachen auch die Technik und kommunizieren mit der Leitstelle. Voraussetzung ist meistens eine spezifische Ausbildung bei der DB, wo sie alles lernen, was sie für diesen abwechslungsreichen Job brauchen.
Dabei handelt es sich um einen Job mit Prestige – denn wer mag es nicht, im Cockpit eines Zuges zu sitzen und mit einem freundlichen „Nächster Halt: Zukunft!“ durchs Leben zu rollen?
Die Welt der Technik bei der Deutsche Bahn
Deutsche Bahn bietet spannende technische Berufe in verschiedenen Bereichen, die Innovation und Fortschritt fördern. Ob Elektroniker
Mit Volt und Watt durchstarten: Elektroniker bei der DB
Die Deutsche Bahn sucht talentierte Elektroniker
Sie prüfen elektrische Systeme, installieren Neugeräte und beheben Störungen.
Ein Meister der Drähte, sozusagen. Mit modernster Technik und präzisen Arbeitsabläufen tragen sie zu einem störungsfreien Verkehrssystem bei, das Millionen von Fahrgästen transportiert. Dabei kommen neueste Technologien und Werkzeuge zum Einsatz, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das klingt doch nach Spannung im Job, oder?
Kolossale Konstruktionen: Der Job des Industriemechanikers
Industriemechaniker bei der Deutschen Bahn sind die wahren Helden der großen Maschinen. Diese Ingenieure arbeiten daran, dass Züge und Schienensysteme reibungslos laufen.
Von der Wartung großer Komponenten bis hin zur Herstellung und Montage spezialisierter Teile, leisten sie einen enormen Beitrag, um die Technik am Laufen zu halten.
Mit einem geschulten Auge für Details und handwerklichem Geschick arbeiten sie an kolossalen Konstruktionen und tragen dazu bei, das Rückgrat der Bahn-Infrastruktur zu stärken. Sie schmieren und justieren, lassen die Funken sprühen und sorgen dafür, dass alles wie geschmiert läuft.
Im wahrsten Sinne des Wortes sind sie die unsichtbare Kraft hinter den beeindruckenden Maschinen der Deutschen Bahn.
Logistik und Organisation: Die Hintergrundhelden der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn verlässt sich auf ein ausgeklügeltes Netzwerk von Logistik- und Organisationstalenten, die dafür sorgen, dass alles wie geschmiert läuft. Diese Helden arbeiten im Verborgenen, doch ohne sie würde kein Zug pünktlich sein und kein Passagier sein Ziel erreichen.
Von Gleis zu Gleis: Die Logistikspezialisten
Die Logistikspezialisten bei der Deutschen Bahn, insbesondere bei DB Schenker, sind wahre Meister in ihrem Gebiet. Sie planen und koordinieren den Transport von Gütern quer durch Deutschland und darüber hinaus. Dabei sorgen sie dafür, dass jeder Container, jede Fracht und jedes Paket pünktlich und sicher ankommt.
Dank ihrer akribischen Planung und Organisation finden sie Lösungen für jede logistische Herausforderung. Ihr responsives System passt sich den sich ständig ändernden Gegebenheiten an und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf. Und sollte es mal irgendwo klemmen, sind sie die ersten, die den Überblick behalten und die Weichen neu stellen.
Ohne die Logistikspezialisten könnten wir uns von den regelmäßigen Lieferungen, auf die wir uns so sehr verlassen, verabschieden.
Im Herzen des Eisenbahnnetzes: Signalmechaniker
Die Signalmechaniker
Ein Signalmechaniker
Stellenangebote für diese Schlüsselposition bei der Deutschen Bahn finden sich immer wieder, denn ohne ihre Expertise wären Unfälle und Verzögerungen vorprogrammiert. Sie sind die stillen Wächter, die im Hintergrund für Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen.
Bewerbung und Karriere
Bei der Deutschen Bahn gibt es viele Möglichkeiten, Karriere zu machen, von der Bewerbung bis hin zu verschiedenen Praktika und Einstiegsprogrammen. Hier sind die wichtigsten Informationen, die du wissen musst, um deinen Traumjob bei der Bahn zu ergattern.
Anschluss gesucht: Wie man sich bei der Bahn bewirbt
Die Bewerbung bei der Deutschen Bahn startet mit der Stellenbörse. Hier findest du aktuelle Stellenangebote für Berufseinsteiger, Fachkräfte und Akademiker. Die Online-Bewerbung ist direkt über die Seite möglich, was den Prozess beschleunigt.
Einsteiger finden Stellenangebote für Schüler, Studenten und Berufserfahrene auf dem Karriereportal der Deutschen Bahn. Die Formulare sind benutzerfreundlich und die Voraussetzungen klar definiert.
Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und präzise sind. Personaler lieben es, wenn Bewerbungen pünktlich und vollständig eingereicht werden. Also, nicht vergessen: Fristen einhalten!
Auf zur Probefahrt: Praktika und Einstiegsprogramme
Ein Praktikum bei der Deutschen Bahn kann der erste Schritt in deine Karriere sein. Auf dem Karriereportal findest du verschiedene Möglichkeiten, wie Praktika, duale Studiengänge und Trainee-Programme.
Für Studenten und Absolventen gibt es Programme, die Einblicke in die verschiedenen Abteilungen bieten. Diese reichen von Ingenieurwesen bis hin zu Betriebswirtschaft.
Besonders spannend sind die dualen Studiengänge der Deutschen Bahn. Hier kannst du Theorie und Praxis kombinieren und dich optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten. Die Deutsche Bahn hat ein großes Netz an Programmen, das perfekt auf die Bedürfnisse der jungen Talente zugeschnitten ist.
Arbeitsorte: Berufliche Haltestellen bei der DB
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten an Standorten wie Hamburg und Berlin. Jeder Standort bietet einzigartige berufliche Chancen und Herausforderungen.
Von Hamburgs Hafen bis zu Berlins Bahnhöfen
Hamburg: Die Perle des Nordens ist nicht nur für ihren Hafen bekannt, sondern auch für zahlreiche Stellenangebote im Bahnbereich.
In Hamburg sucht die DB Servicemitarbeiter
Berlin: Die Hauptstadt bietet vielfältige Jobmöglichkeiten an ihren zahlreichen Bahnhöfen und Verkehrsknotenpunkten.
In Berlin sind Berufseinsteigerinnen und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen gefragt. Die Stellenangebote reichen von Zugführer
Arbeitskultur und Mitarbeiter
Deutsche Bahn, kurz DB, ist nicht nur für ihre Pünktlichkeit bekannt, sondern auch für ihre engagierten Mitarbeiter und die lebendige Unternehmenskultur. Der Zusammenhalt im Mitarbeiterteam und die individuellen Erfolgsgeschichten machen den Arbeitsplatz besonders attraktiv.
Die Schienen-Community: Zusammenhalt und Mitarbeitergeschichten
Bei der DB fühlt man sich wie in einer großen Familie. Rund 336.000 Menschen weltweit arbeiten für das Unternehmen, davon 217.000 in Deutschland. Hier ist Teamarbeit nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Mitarbeiter teilen ihre Erfolgsgeschichten und inspirieren sich gegenseitig.
Wussten Sie schon? Die DB plant, in den kommenden Jahren rund 100.000 neue Mitarbeitende einzustellen. So entsteht ständig eine dynamische und frische Arbeitsumgebung. Wer Teil dieser Gemeinschaft wird, kann mit sicheren Jobs und spannenden Karrierechancen rechnen.
In den verschiedenen Berufsfeldern der DB, von Technik bis Verwaltung, findet jeder seinen Platz. Und während die Züge rollen, geht es bei den Mitarbeitenden auch um persönlichen Erfolg und kontinuierliches Lernen.
Und dann ist da noch die Sache mit dem eigenen Profil: mit nur wenigen Klicks kann man sich ganz einfach bewerben und Teil dieses Teams werden. Ganz schön clever, oder?
Die D-Züge zum Erfolg: Weiterbildung und Förderprogramme
Bei der Deutschen Bahn dreht sich nicht alles nur um Schienen und Züge. Sie haben auch eine Menge Programme, die den Mitarbeitern helfen, auf die Erfolgsschiene zu kommen.
Bildung für alle Techniker
Man sagt, dass Technik und Erfolg Hand in Hand gehen. Die Deutsche Bahn bietet unheimlich viele Weiterbildungsmöglichkeiten an. Da gibt es z.B. Kurse, in denen die Techniker neue Fertigkeiten erwerben können, um den Job 1A zu erledigen.
Traineeprogramm oder Direkteinstieg?
Hochschulabsolventen können bei der DB zwischen einem Traineeprogramm und einem Direkteinstiegsprogramm wählen. Das Traineeprogramm dauert 12 bis 18 Monate, was theoretisch genug Zeit wäre, einen Roman über Züge zu schreiben!
Lebenslanges Lernen
Ein Job bei der Deutschen Bahn bedeutet auch lebensbegleitendes Lernen. Und nein, das bedeutet nicht nur, wie man den perfekten Kaffee für die langen Zugfahrten braut. Scherz beiseite: Mit lebensbegleitendem Lernen fördert die DB sowohl fachliches Know-how als auch soziale Kompetenzen.
Erfolgreiche Karriere im Schienenverkehr
Alle diese Programme sind darauf ausgerichtet, den Mitarbeitern dabei zu helfen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Es scheint fast so, als ob die Deutsche Bahn hierfür ein richtiges Erfolgsrezept hat.
Wer hätte gedacht, dass es bei der Deutschen Bahn so viele Gelegenheiten gibt, den nächsten Schritt zur beruflichen Erfüllung zu machen? Oder dass man sich nicht nur auf den Bahngleisen, sondern auch auf den Karriere-Leitungen schlau bewegen kann?
Bedeutung der Deutsche Bahn für den öffentlichen Verkehr
Die Deutsche Bahn spielt eine zentrale Rolle im deutschen öffentlichen Verkehr. Mit rund 336.000 Mitarbeitern weltweit, von denen etwa 217.000 in Deutschland tätig sind, ist sie ein wahrer Gigant im Transportsektor.
Stellen wir uns einen Tag ohne die Deutsche Bahn vor. Alle Züge verschwinden plötzlich. Die Straßen wären voller Autos, Menschen stolperten über Fahrräder, und Busse wären überfüllt. Ein regelrechtes Chaos!
Die Deutsche Bahn bietet nicht nur Personenverkehr an, sondern auch Güterverkehr. Viele Waren, die man im Supermarkt findet, haben wahrscheinlich eine Reise mit einem DB-Zug hinter sich. Ob man es glaubt oder nicht, Schienenverkehr kann manchmal schneller und effizienter sein als LKW-Transport.
Neben ihrer Größenordnung sorgt die Deutsche Bahn auch für zahlreiche Dienstleistungen: von bequemen Fahrkartenbuchungen bis zu Legenden wie dem "Röstiflitzer", dem Schnellimbisszug. Es gibt sogar Regionale Jobfinder für Schüler, die ihren Weg zur DB-Karriere suchen können.
Ein weiteres Highlight ist die Fahrvergünstigung für DB-Mitarbeiter. Wer würde nicht gerne vergünstigt durch das Land düsen? Weniger Geld ausgeben und dabei die Aussicht genießen – eine unschlagbare Kombination!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Deutsche Bahn ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Verkehrsnetzes in Deutschland ist. Nicht schlecht für ein Unternehmen, das täglich Millionen von Menschen von A nach B bringt, oder?