Finde deinen nächsten Job, suche mit Jobsier
10 kms
>
Einkäufer Jobs
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
München
Vollzeit
via Stepstone

via Stepstone


Amadeus Fire AG
Villingen-Schwenningen
Vollzeit
Festanstellung
via Stepstone

via Stepstone

Feinhütte Halsbrücke GmbH
Halsbrücke
Vollzeit
Festanstellung
via Stepstone

via Stepstone

von Poll Immobilien GmbH
Frankfurt am Main
Vollzeit
via Stepstone

via Stepstone

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
München
Vollzeit
via Stepstone

via Stepstone

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Salzgitter
Vollzeit
via Stepstone

via Stepstone

Möchten Sie die neusten Job Angebote für Einkäufer Jobs erhalten? Geben Sie jetzt Ihre E-Mail-Adresse ein.
Durch die Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich zu, dass Jobsier meine Daten verarbeitet und mir E-Mails gemäß der Datenschutzrichtlinie von Jobsier sendet. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen oder deaktivieren.
NEW YORKER
Braunschweig
Vollzeit
Festanstellung
via Stepstone

via Stepstone

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Dresden
Vollzeit
via Stepstone

via Stepstone

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Villingen-Schwenningen
Vollzeit
via Stepstone

via Stepstone

ZEISS
Oberkochen (Baden-Württemberg)
Vollzeit
Festanstellung
via Stepstone

via Stepstone

Einkäufer Jobs: Starten Sie Ihre Karriere im Einkauf!
Im dynamischen Berufsfeld des Einkaufs spielen Einkäufer eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Als Bindeglied zwischen Lieferanten und Betrieben sorgen sie für eine effiziente Warenbeschaffung und sind maßgeblich an der Qualitätssicherung und Kostenkontrolle beteiligt. Ihre Fähigkeit, Marktanalysen durchzuführen und Verhandlungsgeschick einzusetzen, trägt zur Optimierung der Einkaufsprozesse bei.

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Einkäufer Jobs in unterschiedlichsten Branchen, die von Lebensmittelindustrie über Technik bis hin zum Handwerk reichen. Bewerber, die sich in diesem Bereich etablieren möchten, benötigen neben einem guten Gespür für Märkte und Trends auch kaufmännische Kenntnisse und ein Verständnis für Logistikprozesse.
Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die Anforderungen an Einkäufer, sich stets weiterzubilden und mit neuen Technologien vertraut zu machen. Angebote für Weiterbildungen und spezialisierte Seminare bieten Chancen, die eigene Qualifikation zu erweitern und somit die Karrierechancen in diesem Bereich zu verbessern.
Die Rolle eines Einkäufers

Ein Einkäufer spielt eine entscheidende Rolle in Unternehmen, indem er effektive Beschaffungsstrategien entwickelt und die Materialversorgung sicherstellt.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Bestellung und Beschaffung: Einkäufer sind für den Kauf von Materialien und Dienstleistungen verantwortlich, die zur Herstellung von Produkten oder zum allgemeinen Betrieb des Unternehmens notwendig sind.
- Lieferantenmanagement: Sie bewerten und wählen Lieferanten aus und pflegen Beziehungen, um die Qualität der gekauften Produkte sicherzustellen.
- Preisverhandlungen: Effektive Preisverhandlungen sind wesentlich, um Kosten zu senken und das Budget einzuhalten.
- Marktanalyse: Einkäufer müssen den Markt verstehen, um Trends zu erkennen und fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
- Verwaltung des Einkaufsprozesses: Die Organisation und Überwachung des gesamten Einkaufsprozesses ist eine ihrer Kernaufgaben.
Karrierewege und Entwicklungsgelegenheiten
- Vom Einkäufer zum Einkaufsleiter: Einkäufer können sich zu einer "Senior Buyer"-Position entwickeln und schließlich Einkaufsleiter oder "Procurement Manager" werden.
- Spezialisierung: Sie können sich auf bestimmte Materialkategorien als "Procurement Category Manager" oder "Strategic Sourcing Category Manager" spezialisieren.
- Weiterbildung: Unternehmen bieten Fortbildungen an, um das Fachwissen ihrer Einkäufer zu vertiefen und sie auf höhere Positionen vorzubereiten.
- Netzwerkbildung: Plattformen wie LinkedIn bieten Einkäufern hervorragende Möglichkeiten, sich zu vernetzen und Karrierechancen zu erkunden.
Branchenspezifische Einkaufsjobs
Im Bereich der Einkaufsjobs gibt es vielfältige branchenspezifische Rollen, die jeweils einzigartige Kenntnisse und Fähigkeiten erfordern. Von Mode bis Technologie gestaltet sich jede Position anders und bietet spezifische Karrieremöglichkeiten.
Mode und Luxusgüter
Im Sektor für Mode und Luxusgüter fokussieren sich Einkäufer auf die Beschaffung von hochwertigen Materialien und Produkten. Namen wie Jimmy Choo und Valentino stehen für Qualität und Exklusivität. Einkaufspositionen, wie der "Buyer, Women's - West Coast" bei Tory Burch oder der "Senior Buyer, Women's RTW and Non-Apparel" bei Theory, erfordern ein gutes Gespür für Trends sowie starke Verhandlungsfähigkeiten.
Technologie und Dienstleistungen
Die Technologie- und Dienstleistungsbranche bietet Einkaufspositionen in Unternehmen wie Netflix und FreshWorks. Einkäufer in diesem Bereich sichern die neuesten Technologien und Dienstleistungen für ihre Firma und benötigen dafür technisches Verständnis und strategisches Denken. Positionen wie "Procurement Sourcing Manager, Professional Services" oder "Purchasing Buyer - Electronics" sind typisch für diesen Bereich.
Konsumgüter und Lebensmittel
Im Bereich Konsumgüter und Lebensmittel sind Einkäufer entscheidend für die Produktverfügbarkeit. Unternehmen wie Chobani und Haribo of America, Inc. suchen Experten, die sich mit globalen Lieferketten auskennen und gleichzeitig die Qualität im Auge behalten.
Einzelhandel und Modehandel
Im Einzelhandel und Modehandel arbeiten Käufer oft direkt an der Front. Hier werden Stellen wie "Buyer, Men's - West Coast" bei Ralph Lauren oder "Senior Buyer, Women's Leather Goods" bei Brunello Cucinelli angeboten. Ihre Aufgaben umfassen die Sortimentsplanung und die Analyse von Verbrauchertrends.
Großhandel und Beschaffung
Großhandel und Beschaffung sind für die Wirtschaft essenzielle Bereiche. Positionen wie "Corporate Purchasing Manager" oder "Global Procurement Manager" bei Unternehmen wie Grief oder DHL erfordern Kenntnisse in größeren beschaffungsrelevanten Abläufen und in der Lieferkettenverwaltung.
Spezialisierungen und Nischenbereiche
Schließlich existieren viele Spezialisierungen und Nischenbereiche, die auf Besonderheiten einzelner Branchen eingehen. So kann man beispielsweise als "Sourcing Manager - Telecom" bei InSPYR Solutions oder als "Procurement-Visual Merchandising" bei Shiseido arbeiten und dabei ganz spezifische Marktkenntnisse nutzen.
In all diesen Bereichen gestalten Einkäufer durch ihre strategische Arbeit und ihr Fachwissen den Erfolg von Unternehmen wesentlich mit.