Finde deinen nächsten Job, suche mit Jobsier

10 kms

14459

Ux Designer Jobs

Verivox GmbH
(Senior) UX Designer App (m/w/d)

Verivox GmbH

Heidelberg

Du wirkst aktiv an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Design Systems mit Dafür arbeitest du eng und crossfunktional mit Design, Research, Softwareentwicklung und dem Produktmanagement zusammen und stimmst dich mit...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Verivox GmbH
(Senior) UX Designer App (m/w/d)

Verivox GmbH

München

Du wirkst aktiv an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Design Systems mit Dafür arbeitest du eng und crossfunktional mit Design, Research, Softwareentwicklung und dem Produktmanagement zusammen und stimmst dich mit...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Verivox GmbH
(Senior) UX Designer App (m/w/d)

Verivox GmbH

Berlin

Du wirkst aktiv an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Design Systems mit Dafür arbeitest du eng und crossfunktional mit Design, Research, Softwareentwicklung und dem Produktmanagement zusammen und stimmst dich mit...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Verivox GmbH
(Senior) UX Designer App (m/w/d)

Verivox GmbH

Leipzig

Du wirkst aktiv an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Design Systems mit Dafür arbeitest du eng und crossfunktional mit Design, Research, Softwareentwicklung und dem Produktmanagement zusammen und stimmst dich mit...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
BIG.Cube GmbH
Senior CX / UX Designer (m / w / d) - Mobiles Arbeiten bis zu 100% mög...

BIG.Cube GmbH

Affalterbach

€60.000,00 - €80.000,00

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden...

Vollzeit

via Jobleads

Jobleads
gepostet

via Jobleads

Jobleads
Edjuster
UX UI Designer (d/f/m)

Edjuster

Hamburg

€60.000,00 - €80.000,00

PLUS our social benefits (may vary depending on the position): “Christmas Gratification” and bonus system Company pension schemes and supplementary health insurance Possible personal company car or job ticket Company fitness...

Vollzeit

via Jobleads

Jobleads
gepostet

via Jobleads

Jobleads

Möchten Sie die neusten Job Angebote für Ux-Designer Jobs erhalten? Geben Sie jetzt Ihre E-Mail-Adresse ein.

Durch die Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich zu, dass Jobsier meine Daten verarbeitet und mir E-Mails gemäß der Datenschutzrichtlinie von Jobsier sendet. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen oder deaktivieren.

Lumiform
Senior UX/UI Designer (all genders)

Lumiform

Berlin

€60.000,00 - €80.000,00

You have at least 3+ years of commercial experience as a UX/UI or Product designer. You know how to design software and mobile apps very well. You are a great analytical and logical thinker with a hands on mentality. You love details: You are a...

Vollzeit

via Jobleads

Jobleads
gepostet

via Jobleads

Jobleads
Instaffo
UX / UI Designer

Instaffo

Dortmund

€60.000,00 - €80.000,00

Tätigkeiten Deine Aufgaben: Gestaltung moderner UX/UI Designs für unsere Web Anwendungen Entwicklung intuitiver Nutzerführungen für unsere BPM Plattform Unterstützung bei der Optimierung transaktionsorientierter Web...

Vollzeit

via Jobleads

Jobleads
gepostet

via Jobleads

Jobleads
TN Germany
Mid-Level UX/UI Designer

TN Germany

Berlin

€60.000,00 - €80.000,00

As we accelerate our growth and expand our global footprint, were seeking a Mid Level UX/UI Designer who is passionate about crafting intuitive and engaging user experiences and contributing to our design system and product innovation....

Vollzeit

via Jobleads

Jobleads
gepostet

via Jobleads

Jobleads
TieTalent
UX Designer (m/w/d)

TieTalent

Haren (Ems)

€60.000,00 - €80.000,00

About UX Designer (m/w/d) Standort: Haren Arbeitszeit: Vollzeit 1.400 Mitarbeiter. 24 Standorte weltweit. 60.000 Container im Umlauf. Seit der Gründung im Jahr 1972 befinden wir uns stetig auf Wachstumskurs. Wir sind Spezialisten...

Vollzeit

via Jobleads

Jobleads
gepostet

via Jobleads

Jobleads

UX Designer Jobs: Dein Weg zur Pixelschieberei mit Stil

2024 kann das Jahr sein, in dem Sie Ihre Karriere als UX Designer revolutionieren. Stellenangebote für UX Designer gibt es wie Sand am Meer, ob Vollzeit oder Fernarbeit, Sie werden den passenden Job finden. Ein Benutzererfahrung Designer hat die wichtige Aufgabe, digitale Erlebnisse zu verbessern und dafür zu sorgen, dass die Nutzer nicht schon bei der ersten Klick-Orgie das Handtuch werfen.

A desk with a computer, sketchbook, and design tools. Post-it notes with user personas and wireframes. A whiteboard with user journey maps

Immer wieder hört man die Frage: Wie viel verdient ein UX Designer eigentlich? Nun, das Gehalt kann natürlich variieren, aber im Durchschnitt kann es sich sehen lassen – kein Wunder, dass so viele Leute auf der Jagd nach diesen Jobs sind. Auf Plattformen wie StepStone und Indeed findet man eine Vielzahl von Angeboten, von Berlin bis München, von Heidelberg bis Hamburg.

Für alle, die schon immer von einer Karriere im UX Design geträumt haben, aber dachten, es wäre zu spät: Keine Sorge, 2024 bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Sprung zu wagen. Mit ein wenig Glück und einer Menge Kaffee könnten Sie bereits in kürzester Zeit den perfekten Job ergattern und die Benutzererfahrungen von morgen gestalten.

Die wundervolle Welt der UX Designer

UX Designer leben in einer bunten, kreativen Welt, in der sie digitale Erlebnisse erschaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Ihr Alltag und die Nachfrage nach ihren Fähigkeiten sind alles andere als eintönig.

Berufsbild und Alltag

Ein UX Designer kümmert sich um das visuelle und das Nutzungserlebnis digitaler Produkte. Sie arbeiten oft in einem Team mit Entwicklern und anderen Designern zusammen. Vom morgendlichen Brainstorming bis zum abendlichen Prototypen-Testen – ihr Tag ist voller kreativer Aktivitäten.

Eine typische Aufgabe könnte darin bestehen, eine neue Benutzeroberfläche für eine App zu entwerfen. Oder eine bestehende Website zu verbessern, damit sie benutzerfreundlicher wird. Ständige Kommunikation mit Entwicklern und anderen Teammitgliedern ist unerlässlich.

Zudem nehmen sie regelmäßig an Meetings teil, um den Fortschritt ihrer Projekte zu besprechen. Dabei nutzen sie Tools wie Sketch, Figma oder Photoshop. Ihr Ziel? Ein reibungsloses und ansprechendes Benutzererlebnis zu schaffen, das den Nutzer begeistert.

Marktübersicht und Nachfrage

Die Nachfrage nach UX Designern ist hoch. Auf Plattformen wie Indeed gibt es Hunderte von Jobangeboten. In Deutschland gibt es aktuell viele Stellenangebote, die UX/UI Designer suchen, darunter aktuelle Positionen in München.

Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung von gutem UX Design. Ein gut gestaltetes Produkt kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Deswegen sind UX Designer so gefragt.

Ein Team ohne UX Designer wäre wie eine Band ohne Drummer. Sie sind die unsichtbaren Helden, die das Nutzererlebnis verbessern und die digitalen Produkte am Laufen halten. Ein Beruf, der gleichermaßen Kreativität und technisches Verständnis erfordert.

Ausbildungsweg und Karriereentwicklung

A UX designer's career journey, from education to job opportunities, could be depicted with a path leading to a computer screen displaying a user-friendly interface

Für angehende UX Designer gibt es verschiedene Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten, die sie erkunden können. Vom Einstieg bis hin zur Senior-Position sind Qualifikationen und kontinuierliches Lernen entscheidend.

Der erste Schritt: Qualifikationen

Der Weg zum UX Designer beginnt oft mit einem Bachelor-Abschluss in Informatik, Design oder einem verwandten Bereich.

Viele Unternehmen bevorzugen Kandidaten mit einer fundierten Ausbildung.

Alternativ kann eine spezifische Ausbildung in UX-Relevanten Kursen den Einstieg erleichtern.

Lebenslauf und Portfolio spielen eine wichtige Rolle. Ein gut gestalteter Lebenslauf kann das Interesse potenzieller Arbeitgeber wecken. Ein überzeugendes Portfolio mit Projekten, die spezifische UX-Fähigkeiten demonstrieren, ist unerlässlich.

Online-Kurse und Zertifizierungen, wie sie auf Plattformen wie Indeed Deutschland angeboten werden, sind ebenfalls hilfreich.

Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Einstiegsjobs sind von unschätzbarem Wert.

Vom Junior zum Senior: Karriereleiter

Nach dem Einstieg als Junior UX Designer, wo man in der Regel an der Seite erfahrener Designer arbeitet, geht die Reise weiter.

Ein Junior Designer kümmert sich um Aufgaben wie Prototyping oder die Gestaltung von Benutzeroberflächen.

Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlicher Weiterbildung, wie einem Masterstudium, steigen die Chancen auf einen Aufstieg.

Der Senior Level bringt mehr Verantwortung, einschließlich Projektleitung und Mentoring neuer Teammitglieder.

Firmen wie StepStone und Glassdoor bieten eine Vielzahl an Stellenangeboten für erfahrene UX Designer.

Netzwerken und regelmäßige Weiterbildungen helfen, auf dem Laufenden zu bleiben und die Karriere voranzutreiben.

Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Technik und Marketing wird ebenfalls wichtiger auf Senior-Level-Positionen.

UX Designer Gehälter und Vergünstigungen

Wer als UX Designer in Deutschland arbeitet, kann sich über ein gutes Gehalt und attraktive Zusatzleistungen freuen. Diese können von kranken- und zahnversicherungen bis hin zu zusätzlichem bezahlten Urlaub reichen.

Das liebe Geld: Was können Sie erwarten?

UX Designer in Deutschland haben je nach Erfahrung und Standort unterschiedliche Gehaltserwartungen. Laut Jobted beträgt das durchschnittliche Bruttogehalt rund 4.170 € pro Monat. Das Jahresgehalt kann zwischen 50.040 € und mehr als 180.000 € liegen, wenn man Spitzenpositionen erreicht.

Die Bandbreite variiert jedoch stark, mit Anfangsgehältern ab etwa 3.120 € monatlich und möglichen Höchstsummen jenseits der 15.000 €. Die steuerliche Belastung ist nicht zu vergessen, sodass etwa 48 bis 65 Prozent des Bruttogehalts als Netto übrig bleibt, ähnlich wie es auf StepStone erläutert wird. Interessanterweise liegt das Durchschnittsgehalt nach Indeed bei 61.040 € jährlich.

Nicht nur Bares ist Wahres: Zusatzleistungen

Neben einem attraktiven Gehalt bieten viele Arbeitgeber für UX Designer zahlreiche Zusatzleistungen. Dazu gehören umfassende Versicherungen wie Kranken- und Zahnversicherungen, die den Gesundheitsbedarf abdecken.

Ein weiterer Pluspunkt ist oftmals die Sehkraftversicherung, ein echter Segen für alle, die viel am Bildschirm arbeiten. Bezahlter Urlaub, meist mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen 24 Tage, sorgt für entspannte Erholung. Auch verschiedene Vertragsarten bieten Flexibilität, von festen Vollzeitverträgen bis zu Teilzeitarbeit und freiberuflichen Möglichkeiten.

Solche Vergünstigungen machen den Beruf nicht nur finanziell attraktiv, sondern tragen auch erheblich zur Lebensqualität bei. Diese Extras können oft genauso wichtig sein wie das Gehalt selbst und sind ein Zeichen dafür, wie sehr gute UX Designer geschätzt werden.

Der digitale Spielplatz: Werkzeuge des UX Designers

A digital playground: UX designer tools in action. Computer, tablet, sketchbook, and colorful markers on a desk

UX-Designer nutzen eine Vielzahl von Tools und Techniken, um die Benutzererfahrung zu optimieren und ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Diese Werkzeuge sind unerlässlich, um innovative und funktionale Designs zu erstellen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch benutzerfreundlich sind.

Von Figma bis User Research: Das Designer-Arsenal

Figma steht ganz oben auf der Liste der bevorzugten Tools für UX-Designer. Mit seiner cloudbasierten Plattform ermöglicht es kollaboratives Arbeiten in Echtzeit. Kein Wunder, dass Designer begeistert davon sind, während andere Design-Tools neidisch von der Seitenlinie zuschauen. Mit Figma können sie Prototypen erstellen, Designs teilen und Feedback sofort erhalten.

Benutzerforschung (User Research) mag sich nach einer Detektiv-Arbeit anhören, und irgendwie stimmt das auch. Designer schlüpfen in die Rolle von Sherlock Holmes und sammeln Daten, um die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Nutzer besser zu verstehen. Durch Interviews, Umfragen und Nutzertests wird sichergestellt, dass die Lösungen den tatsächlichen Anforderungen entsprechen.

Das UX/UI-Design bildet das Rückgrat jeder digitalen Interaktion. Während UX (User Experience) darauf abzielt, die gesamte Erfahrung eines Nutzers zu verbessern, kümmert sich UI (User Interface) um das visuelle Erscheinungsbild und die interaktiven Elemente eines Produkts. Beide Komponenten zusammen garantieren, dass ein Produkt nicht nur gut aussieht, sondern auch intuitiv zu bedienen ist.

Für UX-Designer ist das richtige Werkzeug-Set entscheidend, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Egal, ob sie in Figma Design-Meisterwerke erschaffen oder durch Benutzerforschung wertvolle Einsichten gewinnen – die Wahl der richtigen Tools macht den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem herausragenden Design.

Von Angesicht zu Angesicht: Die UX Community

A group of UX designers gather, discussing job opportunities in a vibrant community setting

In der UX-Community spielen Netzwerke und Zusammenarbeit eine zentrale Rolle. Wie Produktmanager, Ingenieure und Content Designer im Team zusammenarbeiten, prägt die Benutzerflüsse und das Service Design.

Netzwerke und Collaboration: Zusammenarbeit macht stark

Die UX-Community lebt von der Zusammenarbeit. Ein UX-Designer steht selten allein da. Mit Produktmanagern, Ingenieuren und Content Designern zu kollaborieren, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Netzwerke bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen. Wer möchte, kann seine Erfahrungen auf Konferenzen oder Meetups teilen. Der direkte Austausch fördert kreatives Denken.

Benutzerflüsse und Service Design profitieren von diesem Austausch. Mit vereinten Kräften entstehen benutzerfreundliche Designs. Und ganz ehrlich, wer kann schon nein zu einer guten Brainstorming-Session sagen?

Auch virtuelle Teams zeigen, wie starke Kollaboration funktioniert. Von Asana bis Slack – die Tools sind vielfältig. Zusammen machen sie jede Herausforderung leichter. Und wenn alles gut läuft, gibt's beim nächsten Kickoff-Meeting nicht nur ein Daumen hoch, sondern vielleicht auch Kuchen.

Vielfalt in der UX-Welt

Die UX-Welt ist reich an Diversität, die dazu beiträgt, inklusivere und umfassendere Produkte zu schaffen. Die Berücksichtigung von Geschlechtsidentitäten, sexueller Orientierung, Religion und Rasse spielt eine entscheidende Rolle.

Design für alle: Inklusion und Diversität

Ein entscheidender Aspekt des UX-Designs ist die Inklusion.

Designer müssen sicherstellen, dass ihre Produkte für alle zugänglich sind, unabhängig von Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung. Barrierefreiheit ist kein optionales Add-on, sondern ein Muss. Jeder Button, jede Navigation muss so gestaltet sein, dass jeder damit interagieren kann, ob groß, klein oder irgendwo dazwischen.

Religiöse Überzeugungen fließen in das Design ein. Es ist wichtig, dass kulturelle und religiöse Symbole respektiert werden und niemand ausgeschlossen wird. Wenn Ihre App jemanden aufgrund seiner Religion ausschließt, haben Sie ein ernstes Problem.

Die Berücksichtigung der Rasse im UX-Design zielt darauf ab, Stereotypen und Vorurteile abzubauen. Vielfältige Avatare, repräsentative Bildsprache und inklusive Sprache helfen hierbei enorm. Denk daran: Die Welt ist bunt, also sollte dein Design das auch sein.

Wenn Sie diese Komponenten kombinieren, entsteht ein User Experience, das nicht nur funktioniert, sondern auch respektiert und gefeiert wird.

UX Rolle(n) und Verantwortlichkeiten

Ein Benutzererfahrung Designer hat viele Hüte auf, von der Gestaltung von Benutzerflows bis hin zur Durchführung von Nutzertests. Jeder dieser Hüte bringt seine spezifischen Verantwortlichkeiten mit sich.

Die vielen Gesichter der UX Profession

Benutzererfahrung Designer: Arbeiten an der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Effektivität digitaler Produkte. Dabei optimieren sie Interaktionen und sorgen für ein konsistentes Design.

Interaktionsdesigner: Diese Meister der Mikromomente schaffen flüssige und zielführende Nutzerwege. Ihre Aufgabe: Weniger "Warum geht das nicht?" und mehr "Das war einfach".

Produkt Designer: Kombinieren Benutzererfahrung, visuelles Design und Produktmanagement. Sie erstellen umfassende Lösungen von der Konzeptphase bis zum fertigen Produkt.

Benutzererfahrung Forscher: Sie durchforsten die Untiefen der Nutzerbedürfnisse und -verhalten. Ihr Ziel: Durch detaillierte Forschung und Benutzerinterviews gezielte Erkenntnisse gewinnen.

Visueller Designer: Diese kreativen Köpfe sind verantwortlich für das Äußerliche digitaler Produkte. Sie sorgen dafür, dass das Design ästhetisch ansprechend und funktional ist.

Senior User Experience Designer: Übernehmen strategische Rollen in Teams und leiten Junior Designer an. Sie tragen zu größeren Projektentscheidungen bei und verbessern Arbeitsabläufe.

Leiter Interaktionsdesigner: Führen Teams von Interaktionsdesignern und entwickeln umfassende Interaktionsstrategien. Sie stellen sicher, dass alle Designs benutzerfreundlich und intuitiv sind.

Junior Designer: Diese Nachwuchskünstler lernen von den Senior-Designern und arbeiten an kleineren Projekten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und Erfahrungen zu sammeln.

Benutzererfahrung Berater: Diese externen Experten beraten Unternehmen, wie sie ihre UX-Strategien optimieren können. Dazu führen sie oft Audits durch und geben Empfehlungen ab.

Ob Architekt, Erfahrung Designer oder Senior User Experience Designer – jeder dieser Titel hat eine entscheidende Rolle im UX-Ökosystem. Und jede dieser Rollen trägt dazu bei, die Benutzererfahrung zu verbessern.

Standorte, die UX-Träume wahr machen

UX Designer suchen weltweit nach aufregenden und inspirierenden Standorten, um ihre Kreativität voll auszuleben. Einige Städte heben sich dabei besonders hervor.

Die beliebtesten Standorte für UX Designer

San Francisco gilt als DAS Mekka für UX Designer. Die Stadt, die nie schläft (nachgewiesen durch die unendlichen Startup-Pitch-Meetings), bietet riesige Chancen in der Tech-Industrie. Hier sitzen die großen Namen wie Google und Facebook, die stetig nach frischen UX-Talenten suchen.

Seattle ist eine weitere Stadt, die UX Designer anzieht. Mit Giganten wie Amazon und Microsoft vor Ort, ist es kein Wunder, dass UX Talente hier wie Pilze aus dem Boden schießen. Außerdem regnet es hier so viel, man hat keine Ausrede, nicht zu arbeiten.

In Los Angeles trifft Kreativität auf Technologie. UX Designer finden hier eine perfekte Symbiose aus Filmindustrie und Tech-Startups. Wenn man es schafft, die Ablenkungen der Strände und der Sonne zu ignorieren, gibt es jede Menge Möglichkeiten, kreativ zu sein.

Und dann gibt es noch New York, NY. Die Stadt, die niemals schläft, bietet unzählige Möglichkeiten für UX Designer, die den Trubel und die Dynamik der Großstadt mögen. Mit einer Vielzahl von Agenturen und Tech-Unternehmen gibt es hier immer eine neue Herausforderung.

Jede dieser Städte hat ihre eigenen, einzigartigen Reize und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für UX Designer, ihre Karriere voranzutreiben und ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen.

Große Namen in der UX-Welt

UX Designer sind mehr gefragt denn je. Einige der bekanntesten Unternehmen weltweit sind auf der Suche nach talentierten UX Designern, während auch die Startup-Szene blüht und neue Möglichkeiten schafft, die Designern viel Raum für Kreativität und Innovation bieten.

Unternehmen, die UX Designer suchen

Große Firmen wie Google, Amazon, Meta und PayPal sind ständig auf der Suche nach erstklassigen UX Designern. Bei Google geht es darum, unzählige Menschen weltweit glücklich zu machen, während Amazon auf Designer angewiesen ist, um die Einkaufswelt täglich ein bisschen besser zu gestalten.

Neben diesen Tech-Giganten sind auch deutsche Unternehmen wie Kontakt Regierungsdienste und GmbH aktiv auf der Suche nach UX Talenten. Bei Kontakt Regierungsdienste dreht sich alles darum, Bürgern einen benutzerfreundlichen Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen zu ermöglichen. GmbH dagegen liebt es, Innovation in ihren Produkten und Dienstleistungen durch hervorragendes Design zu fördern.

Startup Szene und UX

Die Startup-Szene ist ein Eldorado für UX Designer. Besonders in Städten wie Berlin und Frankfurt am Main sprießen Startups wie Pilze aus dem Boden. Die spannendsten Projekte findet man oft in kleinen Teams mit großen Ideen. Innovative Apps und benutzerfreundliche Websites sind hier an der Tagesordnung, und UX Designer sind die heimlichen Stars.

Berlin beherbergt viele dieser aufstrebenden Unternehmen, die innovative Lösungen im Brain-Training, Finanzsektor und mehr anbieten. Startups wie ServiceHero setzen auf Designer, die nicht nur kreativ sind, sondern auch exzellente Kommunikationsfähigkeiten besitzen, um ihre Visionen klar auszudrücken.

In Frankfurt am Main wird gerade an den nächsten großen FinTech- und E-Commerce-Lösungen gearbeitet, die die Branche revolutionieren sollen. Von Deutsche Bank bis hin zu aufstrebenden FinTech-Startups – überall werden UX Designer gebraucht, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Kundenbindung zu erhöhen.

UX Designer auf der Suche

Motivierte UX Designer in Deutschland haben zahlreiche Möglichkeiten, ihre Traumpositionen zu finden, sei es in Vollzeit, Teilzeit oder durch Fernarbeit. Verschiedene Jobbörsen und Portale bieten eine breite Palette an Stellenangeboten.

Jobbörsen und Portale: Wo sollte man schauen?

Die erste Adresse für UX Designer auf Jobsuche in Deutschland ist Indeed mit einer Vielzahl von offenen Stellen. Hier finden sich Positionen von Praktika bis zu Direktoren und alles dazwischen.

StepStone bietet ebenfalls eine gute Auswahl an UX Designer Jobs in verschiedenen Beschäftigungsarten wie befristet, Vertrag und Hybrid-Modellen.

Außerdem lohnt es sich, auf LinkedIn nachzusehen, wo über 1.000 Stellen in Deutschland verfügbar sind. Diese Plattform verknüpft Bewerber direkt mit Arbeitgebern und Netzwerken.

Häufig gestellte Fragen

Ein UX-Designer muss oft ungewöhnliche Fragen beantworten. Von Fragen nach geheimer Alltagsroutine bis hin zu den magischen Orten, die sie besuchen – hier gibt es Antworten auf alles.
Jobsier nutzt Cookies. Was sind Cookies?