Finde deinen nächsten Job, suche mit Jobsier

10 kms

50690

Ingenieur Jobs

Heinrich Weinbuch GmbH
SHK Ingenieur - CAD / Klima / Sanitär (m/w/d)

Heinrich Weinbuch GmbH

Süßen

Du arbeitest Angebote aus und betreust technisch die Baustellen Du koordinierst die Mitarbeitenden auf den Baustellen und rechnest Objekte ab Du arbeitest bei der Pflege der Anlagendokumentationen mit und verfügst über CAD...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Mainova AG
Ingenieur als Senior Projektleitung für Tief- oder Rohleitungsbau in d...

Mainova AG

Frankfurt

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Energie , Versorgungs bzw. Wärmetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Erfahrung...

Vollzeit

Teilzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
TÜV SÜD Auto Partner GmbH
KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) in leitender Funktion

TÜV SÜD Auto Partner GmbH

Bösel

Über ein Partnermodell führen ausgewählte Ingenieurbüros die Dienstleistungen auf freiberuflicher Basis aus und repräsentieren so den TÜV SÜD in der jeweiligen Region. Du willst mehr als nur Routineprüfungen? Dann gestalte mit uns...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Gelsenkirchen

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Operative Projektarbeit Planung, Ausschreibung, Vergabevorbereitung, Überwachung, Abrechnung von Tunnelausstattung und nachrüstung sowie Reparaturen, Störungsbeseitigungen und In diesen...

Vollzeit

Teilzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
E.DIS Netz GmbH
Projektingenieur Prozessautomatisierung (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH

Demmin

#zukunftbeginntzusammen Zur Verstärkung unseres Teams der E.DIS Netz GmbH suchen wir am Standort Demmin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektingenieur Prozessautomatisierung (m/w/d). In dieser Funktion übernimmst du die...

Vollzeit

Ausbildung

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
E.DIS Netz GmbH
Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH

Demmin

#zukunftbeginntzusammen Zur Verstärkung unseres Teams der E.DIS Netz GmbH suchen wir am Standort Demmin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur Bau und Betrieb Schutz und Automatisierungstechnik (m/w/d). In dieser...

Vollzeit

Ausbildung

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone

Möchten Sie die neusten Job Angebote für Ingenieur Jobs erhalten? Geben Sie jetzt Ihre E-Mail-Adresse ein.

Durch die Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich zu, dass Jobsier meine Daten verarbeitet und mir E-Mails gemäß der Datenschutzrichtlinie von Jobsier sendet. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen oder deaktivieren.

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Techniker/ Ingenieur für die Bauüberwachung unter Tage (m/w/d)

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

Salzgitter

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur...

Vollzeit

Teilzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Stadt Büren
Verkehrsingenieur*in / Mobilitätsmanager*in (m/w/d)

Stadt Büren

Büren

Bearbeitung von verkehrlichen Planungen (Leistungsphasen 1 9 der HOAI) Ausschreibung, Vergabe und Betreuung von Ingenieurleistungen an externe Büros gemäß HOAI (Leistungsphasen 1 5) Selbstständige und eigenverantwortliche...

Vollzeit

Teilzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Die Autobahn GmbH des Bundes
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

Die Autobahn GmbH des Bundes

Hamm

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bauprojektmanagement mit dem Schwerpunkt Dann...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Die Autobahn GmbH des Bundes
Leitung (w/m/d) der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau

Die Autobahn GmbH des Bundes

Hamm

Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau mit den Aufgabegebieten des Neu , Um und Ausbaus, sowie der Erhaltung und Instandsetzung von Ingenieurbauwerken in enger Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung Steuerung der...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone

Ingenieur Jobs in Deutschland: Baupläne, Bier und Bratwurst

Ingenieur Jobs in Deutschland sind der heilige Gral für Technik-Enthusiasten und Baumeister. Mit über 54.000 offenen Stellen alleine auf Indeed.com gibt es keine Ausreden mehr für Ingenieure, die auf der Suche nach der nächsten großen Herausforderung sind. Ob in Munich, Bavaria, Hamburg oder Köln – die Ingenieure von heute müssen nur noch wählen, welche Stadt sie als ihre nächste Experimentierwiese haben möchten.

A bustling German cityscape with modern buildings and engineering symbols

Die Vielfalt der offenen Ingenieurstellen ist beeindruckend; von der Automobilindustrie in Stuttgart über die Luft- und Raumfahrt in Frankfurt am Main bis hin zur Umwelttechnik in Leipzig, jede Branche hat ihren Platz und Bedarf. Auf Plattformen wie StepStone und Glassdoor tummeln sich unzählige Angebote, die nur auf Bewerbungen warten.

Und was macht die Jobsuche noch verlockender? Mehr als 22.000 Ingenieur-Stellenangebote warten auf LinkedIn auf ambitionierte Technikprofis, die das nächste große Projekt zum Erfolg führen wollen. So viel Auswahl hat man selten, und wer einmal seine Traumstelle gefunden hat, wird schnell merken, dass Deutschland das Paradies für Ingenieure ist.

Landschaft der Ingenieurberufe in Deutschland

A bustling German engineering landscape with modern buildings, infrastructure, and advanced technology

Deutschland bietet eine vielfältige und dynamische Landschaft im Bereich der Ingenieurberufe. Besonders bemerkenswert sind die Hauptakteure und die unterschiedlichen Branchen, die das Bild dominieren. Städte wie Berlin und München sind Zentren wichtiger Industrien.

Die Hauptakteure: Städte Übersicht

Berlin ist ein bedeutendes Zentrum für Technologie und Elektrotechnik. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten für Projektingenieure und Techniker, besonders im Bereich KI. München beeindruckt mit einem starken Maschinenbausektor und innovationsfreudigen Unternehmen.

Hamburg hingegen ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Schiffbau und die Logistikbranche. Frankfurt am Main sticht im Finanzsektor heraus, was spezialisierte Jobs im Bauingenieurwesen generiert. Köln und Stuttgart glänzen durch eine hohe Dichte an Automobilindustrie und Ingenieurdienstleistungen.

Dresden spielt eine wichtige Rolle in der Mikroelektronik und Nanotechnologie. Karlsruhe hat sich einen Namen als Technologie- und Innovationszentrum gemacht. Bremen und Hannover wiederum bieten eine Vielzahl an Jobs im Bereich Maschinenbau und Kunststofftechnik.

Branchen-Spotlight: Maschinenbau bis Kunststofftechnik

Der Maschinenbau bleibt das Rückgrat der deutschen Ingenieurwirtschaft. Firmen wie Bosch und Siemens bieten zahlreiche spannende Projekte und Innovationen. Elektrotechnik und Automatisierungstechnik sind ebenfalls stark vertreten und bieten gute Karriereperspektiven.

Im Kunststofftechnik-Bereich finden Ingenieure vielfältige Einsatzmöglichkeiten, von der Automobilindustrie bis zur Medizintechnik. Chemieingenieure finden ihre Berufung häufig in der pharmazeutischen und chemischen Industrie. In jeder Ecke Deutschlands gibt es Branchen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.

Der Bauingenieurwesenbereich ist in Städten wie Frankfurt und Köln stark vertreten. Projektingenieure sind ebenfalls in vielen Projekten gefragt, insbesondere im Zusammenhang mit der städtischen Entwicklung und dem Bauwesen. Das Berufsbild des Ingenieurs in Deutschland ist vielfältig und in fast jedem Industriesektor zu finden.

Die Jagd nach dem Ingenieurjob: Stellensuche und Bewerbungen

An engineer searching and applying for jobs in Germany, surrounded by job listings, resumes, and a map of the country

Für Ingenieure in Deutschland gibt es vielfältige Möglichkeiten, den Traumjob zu finden. Von Jobbörsen bis zu Bewerbungstipps – hier erfährt man alles Wichtige für die erfolgreichen Bewerbungsprozesse.

Stellenanzeigen-Navigation: Wo und Wie?

Die Suche nach geeigneten Ingenieurstellen erfordert mehr als nur ein bisschen Glück. In Deutschland gibt es mehrere Plattformen, die sich auf Ingenieur Jobs spezialisiert haben. Zum Beispiel bietet die Jobbörse für Ingenieure und Informatiker eine Vielzahl von Optionen, von Vollzeit über Teilzeit bis hin zu Homeoffice-Stellen.

Neben speziellen Ingenieur-Jobbörsen gibt es auch allgemeine Plattformen wie Indeed, wo man nach Stellenanzeigen in spezifischen Fachgebieten suchen kann. Befristete und unbefristete Optionen sind auf vielen dieser Plattformen zu finden, wobei man durch präzises Filtern die Suche eingrenzen kann.

Bewerbungstipps für Witzbolde und Genies

Eine Bewerbung besteht aus mehr als nur dem Einreichen eines Lebenslaufs und eines Anschreibens. Die Art und Weise, wie man sich präsentiert, spielt eine große Rolle. Ein Tipp für humorvolle Bewerber: Bringen Sie Kreativität ein, aber übertreiben Sie es nicht. Ein leichter Witz kann den Unterschied machen, sollte jedoch den professionellen Ton respektieren.

Beim Schreiben des Anschreibens sollte man auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige eingehen. Passen Sie Ihr Anschreiben an die jeweilige Jobbeschreibung an und heben Sie relevante Erfahrungen hervor. Für die Genies unter den Bewerbern: Zeigen Sie Ihre Fachkenntnisse durch konkrete Projekte und technische Details, die Sie erfolgreich umgesetzt haben.

Achten Sie auf eine klare Struktur in Ihren Dokumenten und vermeiden Sie unnötige Fachjargon, der nicht zum Job passt. Auf diese Weise hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck, egal ob der Job Vollzeit, Teilzeit oder Homeoffice ist.

Karriereleiter und Weiterbildung für Denker

An engineer climbing a career ladder in Germany, with opportunities for further education and advancement

Für Ingenieure in Deutschland ist der Weg zur Spitze oft mit Weiterbildung und Spezialisierung gepflastert. Während einige die Rolle des Technikers bevorzugen, zieht es andere zu Positionen wie dem Projektleiter, wo strategisches Denken und Führung gefragt sind.

Vom Techniker zum Projektleiter

Statt Schrauben zu drehen, steuert der ambitionierte Techniker von morgen ganze Projekte. Nennen wir ihn Karl. Karl ist ein fleißiger Techniker bei Bertrandt und hat Großes vor. Er weiß, dass er ohne passende Ausbildung und Zertifikate nicht weit kommt.

Die Rolle des Projektleiters (Projektmanager) verlangt nach fundiertem Wissen in Management und Führung. Daher besucht Karl intensiv Weiterbildungen. Interessanterweise kann die Bundesagentur für Arbeit diese Weiterbildungen zu 100 Prozent fördern. Schnell wird aus Karl ein wichtiger Bestandteil seines Teams und übernimmt bald strategische Aufgaben in Großprojekten.

Die Oscarverleihung der Ingenieure: Weiterbildungen

Weiterbildungen sind die Oscars der Ingenieurwelt. Hier wird der gute alte Dipl.-Ingenieur zum Star. Nehmen wir Anna, eine talentierte Mechanical Engineer. Um ihre Karriere voranzutreiben, setzt sie auf spezialisierte Zertifikatslehrgänge.

Diese Lehrgänge sind speziell darauf abgestimmt, Fachkompetenz zu erweitern und berufsbegleitend Neues zu lernen. Anna entscheidet sich für eine Weiterbildung zum zertifizierten Fachingenieur. Diese Kurse sind oft praxisnah und machen aus einem guten Ingenieur einen ausgezeichneten Diplom-Ingenieur. Danach glänzt Anna im Team und übernimmt wichtige Projekte.

Bevor sie es merkt, ist Anna hochgeschätzt und präsentiert stolz ihre neuen Zertifikate wie ein Oscar-Gewinner seine Trophäen.

Der alltägliche Wahnsinn im Ingenieurbüro

Der Alltag im Ingenieurbüro kann chaotisch und stressig sein. Von dem unaufhörlichen Surren des Kopierers bis hin zu den versteckten Helden, die dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft.

Kaffee und Kopierer: Büroalltag eines Ingenieurs

Jeder Morgen beginnt mit einer Schlange vor der Kaffeemaschine. Maschinenbauingenieure, Bautechniker und Mechatroniker brauchen ihren Koffeinschub, um sich den Herausforderungen des Tages zu stellen.

Der Kopierer ist ein weiteres unverzichtbares Büroelement und gleichzeitig ein ständiger Quell der Frustration. Er scheint immer dann aufzugeben, wenn man ihn am dringendsten benötigt.

Prozessingenieure kämpfen oft mit technischen Berichten, die akkurat und fehlerfrei gedruckt werden müssen. Wissenschaftler stecken in Meetings und versuchen verzweifelt, ihre Präsentationen zu vervielfältigen. Die Geräusche des Kopierers und das Klappern der Kaffeetassen bilden den Soundtrack des Ingenieurbüros.

Die heimlichen Helden: Wartungstechniker im Einsatz

Während die Ingenieure im Vordergrund stehen, sind die Wartungstechniker die unsichtbaren Helden des Büros. Ohne sie würden Maschinen stehenbleiben und das Chaos wäre perfekt.

Diese Techniker sind Meister des Multitaskings. Von der Reparatur des kaputten Kopierers bis hin zum Wechseln einer Glühbirne – sie sind überall im Einsatz.

Ihre Fähigkeiten gehen jedoch weit über einfache Reparaturen hinaus. Wartungstechniker müssen oft kreative Lösungen finden, um unerwartete Probleme zu beheben, und sorgen somit dafür, dass die Ingenieure ihrer Arbeit nachgehen können.

Die Rolle des Wartungstechnikers wird oft unterschätzt, obwohl er für den reibungslosen Ablauf und die Produktivität im Ingenieurbüro unverzichtbar ist.

Besondere Spezies: Spezialgebiete der Ingenieurwissenschaft

Ingenieurwissenschaft ist ein weites Feld, das zahlreiche spannende Spezialisierungen bietet. Manche Ingenieur-Arbeit, wie der Bauleiter oder der Brandschutzbeauftragte, sorgt direkt für unsere Sicherheit, während KI- und Mechatronik-Experten technologische Innovationen vorantreiben.

Vom Bauleiter zum Brandschutzbeauftragten

Bauleiter und Brandschutzbeauftragte sind wie die Superhelden der Ingenieurwelt. Bauleiter koordinieren und überwachen Bauprojekte von A bis Z. Sie sind dafür verantwortlich, dass Architektenpläne in Beton und Stahl umgesetzt werden.

Brandschutzbeauftragte hingegen stellen sicher, dass keine Flammen das Bauwerk bedrohen. Sie prüfen, ob Gebäude den Brandschutzverordnungen entsprechen und entwickeln Notfallpläne. Beide Rollen erfordern organisatorisches Talent und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und zu improvisieren, wenn Pläne nicht ganz wie vorgesehen laufen.

Die Innovatoren: KI- und Mechatronik-Zauberer

Im Reich der technischen Innovationen sind KI- und Mechatronik-Spezialisten die Zauberer. KI-Experten entwickeln intelligente Algorithmen, die Maschinen denken lassen. Diese Intelligenz kann beispielsweise in selbstfahrenden Autos eingesetzt werden oder zur Optimierung von Produktionsprozessen dienen.

Mechatroniker verbinden Mechanik, Elektronik und Informatik zu faszinierenden Robotern und automatisierten Systemen. Ihr Werk reicht von Robotern, die in der Produktion helfen, bis hin zu Hightech-Gadgets, die möglicherweise bald in jedem Haushalt zu finden sind. Es braucht Kreativität, technisches Verständnis und oft auch eine Prise Wahnsinn, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Ingenieurberufe in Deutschland sind vielfältig und bieten interessante Herausforderungen. Wer sich fragt, wie man auf dem Ingenieurpfad überlebt und dabei vielleicht das Herz der Schwiegermutter gewinnt, wird hier fündig. Die Antworten sind humorvoll, aber treffen den Kern der Sache.
Jobsier nutzt Cookies. Was sind Cookies?