Finde deinen nächsten Job, suche mit Jobsier

10 kms

46

Modedesign Jobs

Smilodox GmbH & Co.KG
Teamassistenz im Bereich Modedesign

Smilodox GmbH & Co.KG

Hamburg

Aufgaben Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Produkte im Modedesign Bereich Begleiten der Produktion von der Idee bis zur Auslieferung Du betreibst Trendresearch und führst Marktanalysen durch Du...

Vollzeit

gepostet
Ocean Fighter
Pflichtpraktikum/Schülerpraktikum im Bereich Modedesign (auch Home-Off...

Ocean Fighter

Munich

Wir freuen uns darauf, dich ganz bald kennen zu lernen! junges Start Up zeitlich flexibler Zeitraum in Absprache Standort: München Pasing oder Home Office Online Marketing und Modedesign Achtung: Bitte Profilfoto und den gewünchten...

Vollzeit

gepostet
Akademie für Kommunikation Mannheim
Dozent/Lehrkraft Modedesign

Akademie für Kommunikation Mannheim

Mannheim

Wir sind eine staatlich anerkannte Privatschule in Mannheim und suchen für das Berufskolleg Mode und Design weitere Lehrkräfte. Aufgaben Sind Sie teamfähig und haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen? Sie haben bereits...

Vollzeit

gepostet
TB International GmbH
Modedesigner (m/w/d) Urban Classics Men

TB International GmbH

Ober-Ramstadt

€60.000,00 - €80.000,00

Deine Aufgaben Du übernimmst die Ausarbeitung und Erstellung der Konzeption und Kollektionen und bist von der Idee bis zum fertigen Prototypen involviert Du arbeitest dabei kreativ und strategisch an unserem Sortiment und bist Dann...

Vollzeit

via Jobleads

Jobleads
gepostet

via Jobleads

Jobleads
AMD Akademie Mode & Design GmbH
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

AMD Akademie Mode & Design GmbH

Wiesbaden

Ob Modedesign, Journalismus, Management oder Design – an den AMD Standorten in Hamburg, Düsseldorf, Wiesbaden, München und Berlin lernen alle Studierenden unter einem Dach. Das fördert interdisziplinäres und innovatives Denken und...

Teilzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Street One MEN GmbH
Design Manager Menswear (m/w/d)

Street One MEN GmbH

Isernhagen bei Hannover

Strategische Leitung und Weiterentwicklung des Design Teams der Warengruppen Denim, Hose und Hemd Verantworten und Steuern der innovativen Kollektionen von der Musterentwicklung bis zur Produktionsfreigabe Ausarbeiten der Sei...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone

Möchten Sie die neusten Job Angebote für Modedesign Jobs erhalten? Geben Sie jetzt Ihre E-Mail-Adresse ein.

Durch die Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich zu, dass Jobsier meine Daten verarbeitet und mir E-Mails gemäß der Datenschutzrichtlinie von Jobsier sendet. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen oder deaktivieren.

ProSiebenSat.1 Careers
Stylingassistenz (m/w/d)

ProSiebenSat.1 Careers

München

Das erwartet dich bei uns Unter Anleitung und Aufsicht der Stylisten und der Stylingleitung unterstützt du uns bei der Erstellung des optischen Erscheinungsbildes (Outfitauswahl) unserer Moderatoren Du ordnest und sortierst...

Vollzeit

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Marc Cain GmbH
Senior Designer Knitwear (GN)

Marc Cain GmbH

Bodelshausen

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Design suchen wir baldmöglichst einen Senior Designer Knitwear (GN) Headquarter Bodelshausen Entwicklung abverkaufsstarker und trend orientierter Modelle für den Bereich Strick...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
TB International GmbH
Designer (m/w/d) Menswear

TB International GmbH

Ober-Ramstadt bei Darmstadt / Frankfurt

Du übernimmst die Ausarbeitung und Erstellung der Konzeption und Kollektionen und bist von der Idee bis zum fertigen Prototypen involviert Du arbeitest dabei kreativ und strategisch an unserem Sortiment und bist verantwortlich für...

Vollzeit

Festanstellung

via Stepstone

Stepstone
gepostet

via Stepstone

Stepstone
Snipes
Praktikum im Produktmanagement

Snipes

Cologne

Dann bewirb dich als Praktikum im Produktmanagement (m/w/d) Deine Aufgaben Unterstützung in der Kollektionsplanung und Entwicklung Unterstützung bei der Erstellung von Product Line Sheets und Verkaufsunterlagen Erstellung von...

Praktikum

via Talent.com

Talent.com
gepostet

via Talent.com

Talent.com

Modedesign Jobs: Karrierewege und Chancen in der Modebranche

Die Modedesign-Branche zieht kreative Köpfe an, die ihre Visionen von Stil und Ästhetik in tragbare Kunst verwandeln möchten. Modedesignerinnen und -designer arbeiten in einem dynamischen Feld, das nicht nur Kreativität, sondern auch ein Verständnis für Trends, Materialkunde und die Bedürfnisse der Konsumenten erfordert. Sie sind nicht nur in der High Fashion zu finden, sondern gestalten Kollektionen für Alltagskleidung, Accessoires und sogar technische Bekleidung.

A bustling design studio with fabric swatches, sewing machines, and sketchbooks scattered on tables. Mannequins display finished garments while designers collaborate on new concepts

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Industrie erweitern sich die Jobmöglichkeiten für angehende Modedesignerinnen und Designer stetig. Neben traditionellen Positionen in Designateliers und Modehäusern gibt es eine wachsende Anzahl an Möglichkeiten in Online-Plattformen und E-Commerce. Die Fähigkeit, sich schnell anpassen und online präsentieren zu können, ist dabei ebenso wichtig, wie das handwerkliche Können.

Jobs im Modedesign können sowohl auf freiberuflicher Basis als auch in Teil- oder Vollzeit angetreten werden. Durchsuchen Sie aktuelle Jobs bei Jobworld oder entdecken Sie Spitzenpositionen bei Jobleads, die Ihre Karriere beschleunigen könnten. Des Weiteren bieten Jobbörsen wie Indeed und LinkedIn eine Vielzahl von Stellenangeboten im Bereich Modedesign. Ob Sie nun Ihre Laufbahn beginnen oder den nächsten Schritt auf der Karriereleiter nehmen möchten – die Möglichkeiten im Modedesign sind vielfältig und spannend.

Karrierewege im Modedesign

A bustling fashion studio with sketchbooks, fabric swatches, and sewing machines. Mannequins display elegant designs, while designers collaborate and sketch new concepts

Modedesign bietet zahlreiche berufliche Möglichkeiten für Kreativität und Innovation. Von der Konzeption bis zur Fertigung gibt es diverse Rollen für angehende und erfahrene Designer.

Berufliche Positionen

Im Bereich des Modedesigns gibt es vielfältige berufliche Positionen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachleute geeignet sind. Der Junior Fashion Designer beginnt oft mit unterstützenden Aufgaben, um Erfahrungen zu sammeln. Mit zunehmender Erfahrung können Designer zu Associate Designers oder Senior Designers aufsteigen. Spezialisierungen sind ebenfalls möglich: Accessories Designers, Jewelry Designers und Sweater Designers konzentrieren sich auf bestimmte Produktkategorien.

  • Apparel Designer entwickeln Kollektionen für Damen-, Herren- oder Kinderbekleidung.
  • Technical Designers kümmern sich um die technische Umsetzung der Entwürfe, einschließlich Schnittführung und Passform.
  • Assistant Designer - Jewelry unterstützen bei der Erstellung von Schmuckentwürfen und kollektionen.
  • Trainees und Junior Inhouse Designer lernen direkt im Unternehmen und tragen mit frischen Ideen zur Entwicklung von Kollektionen bei.

Industrie und Marktentwicklung

Die Modebranche ist stetig im Wandel, was sich ebenfalls auf die Jobs im Modedesign auswirkt. Neue Technologien und nachhaltige Materialien beeinflussen die Entwicklung der Branche maßgeblich. Modedesigner müssen daher nicht nur kreative, sondern auch technische und ökologische Aspekte in ihre Arbeit einfließen lassen. Die Nachfrage nach Trainee Modedesign Positionen wächst ständig, da Unternehmen auf Innovation setzen, um am Markt bestehen zu können. Für Modedesigner bedeutet dies, sowohl traditionelle Fertigkeiten als auch Kenntnisse über aktuelle Markttrends und -anforderungen zu besitzen.

Internationale Modezentren

A bustling fashion hub with designers at work, surrounded by sketches, fabric swatches, and sewing machines. Mannequins display the latest creations, while models strut the catwalk for fittings

Regionale Modezentren spielen eine entscheidende Rolle in der lokalen und globalen Modeindustrie. Sie bieten Designern, Modemarken und Fachkräften des Modebusiness wichtige Plattformen für Vernetzung, Innovation und Karriereentwicklung.

New York und der Einfluss auf die Modeindustrie

New York ist als Modehauptstadt der Vereinigten Staaten bekannt. Hier findet zweimal jährlich die berühmte New York Fashion Week statt, welche als globales Schaufenster für neue Kollektionen und Trends gilt. Für Kreative im Modedesign bildet New York mit seiner dynamischen Modeszene und der hohen Dichte an Modehäusern ein attraktives Zentrum für berufliche Möglichkeiten.

Dallas, TX: Ein wachsendes Modezentrum

Im Herzen von Texas zeichnet sich Dallas als wachsendes Modezentrum aus. Die Stadt bietet eine Heimat für aufstrebende Designer und zieht mit Events wie der Dallas Fashion Week zunehmend internationale Aufmerksamkeit auf sich. Unternehmen in Dallas suchen verstärkt nach talentierten Modedesignern, um die Modeszene weiter auszubauen.

Lokale Bedeutung und Modezentren

Auf lokaler Ebene nehmen Städte wie Berlin, Hamburg, Bremen, Düsseldorf und Köln in Deutschland wichtige Rollen ein. Diese Städte sind bekannt für ihre Messen und Fashion Events und dienen als wichtige Knotenpunkte für die Modewelt. Mit einer Vielzahl an Jobs in der Modebranche bieten sie vielfältige Karrierechancen für Berufstätige im Modedesign.

Arbeitsumfeld und Branchenanforderungen

Das Arbeitsumfeld für Modedesigner ist dynamisch und erfordert eine kontinuierliche Anpassung an neue Trends und Technologien. Sie müssen über eine solide Ausbildung verfügen, kreativ mit Technologie umgehen und ein starkes Netzwerk für effektive Kommunikation aufbauen.

Ausbildung und Weiterentwicklung

Modedesigner benötigen typischerweise einen Bachelor-Abschluss in Modedesign oder einen verwandten Bereich. Einige Positionen erfordern sogar einen Master. Die ständige Weiterentwicklung ist in der Modebranche zentral, und Modedesigner sollten sich regelmäßig über neue Trends und Techniken informieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Fortbildungen, sowohl formale als auch durch praktische Erfahrungen, sind dabei unerlässlich.

Kreativität und Technologie

Die Verwendung von Technologie ist im Designprozess nicht mehr wegzudenken. AI-gestützte Programme können beim Entwerfen von Schnittmustern und der Optimierung von Produktionsprozessen helfen. Modedesigner sollten in der Lage sein, ihre kreativen Ideen mit Hilfe von Software wie Adobe Illustrator oder den Produkten von Microsoft umzusetzen. Zudem beeinflussen soziale Medien wie Instagram die Modebranche und somit auch das Design.

Netzwerk und Kommunikation

Effektive Kommunikation in deutscher und idealerweise auch in englischer Sprache ist für Modedesigner essentiell. Sie sollten aktiv Soziale Medien nutzen, um ihr Portfolio zu präsentieren und sich mit anderen Designern, Kunden und Marken zu vernetzen. Ein robustes Netzwerk kann maßgeblich zu ihrer beruflichen Entwicklung beitragen. Modedesigner müssen auch imstande sein, ihre Visionen klar zu kommunizieren und in Teams zu arbeiten.

Beschäftigungsbedingungen und Vergütungen

Im Bereich Modedesign hängen die Beschäftigungsbedingungen und Vergütungen oft von der Erfahrung, der Position und dem Unternehmen ab. Ebenso spielen Zusatzleistungen eine wichtige Rolle für die Attraktivität der Arbeitsstelle.

Vergütungsmodelle

Die Gehaltsstrukturen im Modedesign variieren je nach Berufserfahrung und Qualifikation. Für Einsteiger liegen die Gehälter oft bei einem Jahresgrundgehalt von etwa 37.260 € bis 44.420 €, mit einem durchschnittlichen Einkommen von etwa 44.300 €. Erfahrene Modedesigner können ein höheres Gehalt erwarten, wobei individuelle Verhandlungen und Unternehmensstandards eine Rolle spielen. Leistungsbasierte Vergütungen, wie Boni oder Provisionen, können das Einkommen zusätzlich steigern.

Zusatzleistungen und Arbeitnehmerbenefits

Neben dem Grundgehalt sind Zusatzleistungen wie Kranken- und Zahnpflegezusatzversicherungen (Dental), oder betriebliche Altersvorsorgepläne wie 401(k)-Beiträge oft Teil des Vergütungspakets. Unternehmen, die einen Teil der Beiträge übernehmen (Company Match), erhöhen dadurch die Attraktivität ihrer Angebote. Viele Firmen bieten darüber hinaus Benefits, die zur Work-Life-Balance beitragen, wie flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten oder auch Weiterbildungsprogramme. Hierbei beachten Arbeitgeber die Vielfalt der Belegschaft und gewährleisten faire Bedingungen unabhängig von Rasse oder Religion, um einen gemeinsamen Wert und Zweck im Unternehmen zu fördern.

Häufig gestellte Fragen

Diese Sektion beantwortet einige häufig gestellte Fragen zu einer Karriere im Bereich Modedesign und bietet einen detaillierten Einblick in die notwendigen Qualifikationen, die Arbeitsmarktsituation sowie Tipps zur beruflichen Weiterentwicklung.
Jobsier nutzt Cookies. Was sind Cookies?